: „Serbischer Adolf“ gesteht Massenmord
Den Haag (dpa) – Der bosnische Serbe Goran Jelisić mit dem Beinamen „serbischer Adolf“ hat vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ein umfassendes Schuldbekenntnis abgelegt. Er bezeichnete sich gestern in 31 von 32 Anklagepunkten als schuldig, unter anderem bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit und schweren Verstößen gegen das Kriegs- und Völkerrecht. Er gab unter anderem den Mord an mindestens 14 muslimischen und kroatischen Zivilisten zu. Den Vorwurf des Völkermordes bestritt er. Jelisić war 1992 Kommandant des serbischen Gefangenenlagers Luka bei Brčko in Nordbosnien. Er gilt als einer der berüchtigsten Angeklagten, die bisher festgenommen worden sind.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen