: Was alles nicht fehlt
Zweitklassigkeit des deutschen Eishockeys: Nach dem 1:3 gegen Frankreich beim Qualifikationsturnier in Ljubljana steht fest, daß die Nationalmannschaft bei der A-WM in Norwegen im Mai nicht mitschlittern darf, sondern statt dessen die B-WM vom 9. bis 18. April in Dänemark bestreitet. Eklatante Torarmut beim Bundesligaspiel Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart: Trotz des 0:0 lieferten sich beide Teams eine hochklassige Begegnung und Bayer- Coach Daum schwärmte: „Der Unterhaltungswert unserer Spiele ist kaum noch zu steigern.“
Zürcher Übermacht im Uefa- Cup: Nach dem FC stehen auch die Grashoppers im Achtelfinale, weil der AC Florenz wegen des Papierbombenwurfs von Salerno ausgeschlossen wurde. Florenz kann allerdings Einspruch erheben.
Bundesliga heute: 1860 — Rostock, 1. FCK – HSV. Sintflutbedingt abgesagt: Gladbach – Bayern, Schalke – Bremen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen