: Unterm Strich
Tom Wolfe wird nicht mit Ruhm überschüttet. Zwar verkauft sich sein letzter Roman „A Man In Full“ sehr gut in den USA. Doch der National Book Award geht in diesem Jahr an Alice McDermotts „Charming Billy“, wie die FAZ in ihrer Montagsausgabe berichtet. Der Preis für Lyrik wurde Gerald Stern verliehen, in der Kategorie Sachbuch war es Edward Ball mit „Slaves In The Family“.
Kurz und schmerzhaft: Die künstlerische Leiterin der Wiener Sängerknaben, Agnes Grossmann, hat nach knapp einem Jahr ihr Amt niedergelegt. Sie habe damit gegen zu große Belastungen der Jungen durch zu häufige Auftritte protestieren wollen, ließ Grossmann am Montag ihren Anwalt in Wien mitteilen.
In weiser Voraussicht der Events, die da kommen werden zum Jahreswechsel ins nächste Millennium, wollen wir in loser Folge einige Projekte für das Ende des Jahrtausends vorstellen. Heute: der neue Bond. James Bond. Wieder mit Pierce Brosnan in der Rolle des smarten Agenten, der die Welt mit seinen vielen hübschen Geheimwaffen rettet. Bislang hat der Film unter der Regie von Michael Apted noch Produktionstitel wie „Death Waits For No Man“, „World Is Not Enough“ oder auch „Bond 2000“. Die Handlung aber steht angeblich bombenfest: Ein mächtiger Feind von New Labour und Cool Britannia will in der besagten Silvesternacht den Millennium Dome in London sprengen. Dies gilt es zu verhindern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen