piwik no script img

Was fehlt

Blaue Weihnacht. Der finnische Abstinenzler-Verband appelliert an die Eltern, ihren Kindern zu Weihnachten eine besondere Freude zu machen: nüchtern bleiben im Interesse der Kinder. Betrunkene Eltern seien nur schwer in der Lage, ihren Kindern ein behütetes und fröhliches Weihnachtsfest zu bescheren, mahnt der Verband in Helsinki. Das Verhalten der Erwachsenen an besonderen Festtagen bleibe den Kindern besonders lange in Erinnerung. Die folgende Faustregel lieferte der Verband gleich mit: So weit die Kontrolle über sich bewahren, daß die Kinder sich nicht über das merkwürdige Verhalten wundern. Kinder, da kommt Freude auf! Freut Euch über richtig merkwürdige Festtage.

Eine was-fehlt-trächtige Nachricht. Hier ein Füllsatz.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen