: Sturmschäden in HB und Umzu
Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 Stundenkilometern hat am Wochenende zahlreiche Bäume umgeknickt und Bauzäune eingerissen. Am stärksten waren die Landkreise Oldenburg, Osna-brück, Diepholz, Wesermarsch sowie die Nordsee-Insel Spiekeroog betroffen.
Nach ersten Angaben der Polizei kam es zu mehreren Unfällen, bei denen niemand ernsthaft verletzt wurde. Im Verkehrsfunk warnte die Polizei vor Ästen und umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Ein Autofahrer auf der Bremer Stadtautobahn kam mit dem Schrecken davon, als ein Baum teilweise auf seinen Wagen stürzte und die Windschutzscheibe einschlug. Nahe Osnabrück wurden zwei Fahrzeuge durch den Wind von der Fahrbahn geweht. Es blieb bei leichteren Blechschäden.
Vor dem Bremer Hauptbahnhof sorgte der Wind auf der dortigen Baustelle für Unordnung. Bauzelte und Abdeckungen wurden fortgerissen und mußten von der Feuerwehr eingesammelt werden. Einige Bauzäune gaben dem Winddruck nach und kippten um. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen