: Der „innere Emigrant“ als echter Mitläufer
An ein „heißes Eisen“ hat sich der Journalist und Autor Arn Stromeyer gewagt. In seinem neuen, soeben im Verlag Helmut Donat erschienenen Buch „Der Mitläufer“ untersucht er das Verhältnis des Worpsweder Schriftstellers Manfred Hausmann und kommt darin – wie der Titel schon nahelegt – zu einem provozierenden Schluß. Hausmann (1898-1986) galt bisher als ein Autor, der dem Nationalsozialismus mutig die Stirn bot. Er habe, so eine Verlagsmitteilung, „in der inneren Emigration überwintert“. Arn Stromeyer entlarvt diese Behauptung als Legende. In einer Buchpremeriere stellt er seine Veröffentlichung heute, Donnerstag, um 19.30 Uhr in der Villa Ichon vor. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen