: Betr.: Christoph Eschenbach
„Auch mittelmäßige Orchester sind teuer. Was lag also näher, als noch etwas draufzupacken und oben mitzuspielen.“ NDR-Intendant Jobst Plog war begeistert, als er im Mai Christoph Eschenbach als neuen Chefdirigenten der Rundfunk-Sinfoniker vorstellte. Der 58jährige gab das Kompliment artig zurück: „Meine Entscheidung für Hamburg war doppelt richtig. Das ist ein Weltklasse-Orchester.“ Gleich mit seiner ersten Aufführung am 6. September – der „Turangalila-Sinfonie“ von Olivier Messiaen – zeigte Eschenbach, was ihm wichtig ist: „die Musik des 20. und bald des 21. Jahrhunderts“. Die will er den HamburgerInnen in den nächsten Jahren verstärkt präsentieren. else
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen