■ Fußball: Auf nach Frankfurt!
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird am 6. Oktober in Frankfurt am Main über das von Hansa Rostock mit 2:0 gewonnene Bundesligaspiel gegen den FC St. Pauli verhandeln. Die Hamburger hatten Protest gegen die Wertung der Partie eingelegt, weil sie nach eigener Aussage zwei Spieler (Klaus Thomforde und Martin Driller) auswechseln mußten, die durch das Abbrennen eines Rauchkörpers Augenreizungen erlitten haben sollen. Der FC St. Pauli geht davon aus, daß er in den verbliebenen 17 Spielminuten mit Torhüter Thomforde und Stürmer Driller zumindest ein Unentschieden hätte erzielen können, zumal Rostock nach dem Platzverweis für Verteidiger März personell geschwächt gewesen sei.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen