: GAL startet Kampagne für Doppelpaß
Die Hamburger Grünen sind gewappnet für die CDU-Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Ab heute werden GAL-Mitglieder an U- und S-Bahnhöfen der Hansestadt Handzettel zur geplanten Änderung des Staatsbürgerschaftsrechtes verteilen. „Wir wollen der unsachlichen Kampagne der CDU durch gezielte Aufklärung entgegentreten“, sagte gestern der grüne Landesvorstandssprecher Peter Schaar. In dem Flugblatt will sich seine Partei „mit Gegenargumenten und Vorbehalten“ der Opposition auseinandersetzen. Der Doppelpaß „ist ein wichtiges Signal für unsere Gesellschaft“, heißt es in dem Papier. Er bilde aber nicht „die Endstation der Migrationspolitik“. Notwendig sei auch „der Abbau faktischer Ausgrenzung der in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten“. 10.000 solcher Flugblätter sollen an die HamburgerInnen verteilt werden. GAL-Sprecher Schaar kritisierte die Entscheidung der Hamburger Union, die Kampagne grundsätzlich zu befürworten, die Ortsverbände aber allein entscheiden zu lassen, ob sie sich beteiligen: „Der Beschluß ist kennzeichnend für die Zerrissenheit der CDU“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen