piwik no script img

Seite an Seite

USA 98; Regie: Chris Columbus; mit Julia Roberts, Susan Sarandon, Ed Harris u.a.; 124 Min.

Die ältere Frau hat jeden Grund der Welt, der jüngeren die Pest an den Hals zu wünschen. Jackie (Susan Sarandon) lebt mit ihren beiden Kindern in einem schönen Landhaus in der Nähe von New York. Die Kinder und das Haus sind ihr zugesprochen worden, als Gatte Like (Ed Harris) sich scheiden ließ, um sich „was Knackigeres“ zuzulegen – und das ist in diesem Fall Pretty Woman Julia Roberts. Als erfolgreiche Modephotographin Isabel ist sie zu Luke in sein Apartement gezogen, die beiden wollen bald heiraten, aber Lukes Kinder lassen bei ihren Wochenendbesuchen die um Zuneigung buhlende zukünftige Stiefmutter (Orginaltitel: „Stepmom“) ihre tiefsitzende Abneigung spüren – eine Haltung, die von ihrer wahren Mom noch sehr genüßlich geschürt wird (sie nennt die Roberts treffend „Breitmaulfrosch“). Doch die biestige Dauerkonfrontation zwischen den beiden Rivalinnen weicht allmählich einem vernunftbedingten Arrangement und schließlich sogar einer gewissen Zeit der Zärtlichkeit, als Jackie von ihrem Arzt erfährt, daß sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Die letzten Monate ihres Lebens nutzt sie deshalb, bei den Kindern die Vorbehalte gegenüber Isabel abzubauen und Isabel auf ihre Rolle als künftige Mutter vorzubereiten...

Das hört sich alles nach einem echten Taschentuchfilm an und es ist auch einer. Das Aufeinandertreffen der Superstars Julia Roberts und Susan Sarandon präsentiert sich als bemühtes Frauen-Melodram, in dem Regisseur Chris Columbus keine Gelegenheit ausläßt, krätig auf die Tränendrüsen zu drücken und auf Teufel komm raus Emotionen zu erzeugen. Schön verpackt, wirkt das Szenario meist konstruiert, was das US-Publikum nicht davon abhielt in Scharen ins Kino zu strömen. Die Papiertaschentuch-Branche war begeistert.

Adria, Alhambra Too, Astra Filmpalast, Blauer Stern Pankow, Casablanca, CinemaxX Colosseum, CinemaxX Hohenschönhausen, CinemaxX Potsdamer Platz (auch OV), CineStar Hellersdorf, Kinocenter Spandau, Rollberg, Thalia Movie Magic, UCI Kinowelt Friedrichshain, UCI Kinowelt Gropius Passagen, UCI Kinowelt Zoo Palast, UFA-Arthouse Die Kurbel (OV), UFA-Europa-Studio, UFA-Filmbühne Wien, UFA-Palast Kosmos, UFA- Sojus, Venus

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen