: Vor zehn Jahren
Auf Papier hört sich das immer so abstrakt an: Lehrermangel, Unterdeckung, Stundenausfall. Vor zehn Jahren demonstrierten 200 körperlich und geistig Behinderte aus vier Bremer Sonderschulen in der City, um den gerade tagenden SenatorInnen für mehr Stellen Dampf zu machen.
Die Schule an der Brackämpe hatte nur noch Lehrerstunden für 50 Prozent des geplanten Unterrichts. Ein stolzer Bildungssenator konnte nach der Senatssitzung verkünden: Sechs unbefristete Stellen für die pflegerische Betreuung der SonderschülerInnen sind gesichert – und das außerhalb des Einstellungskorridors. Ein großer Sieg und für die Schulen faktisch „ein Tropfen auf den heißen Stein“, zitierte die taz einen Elternsprecher.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen