piwik no script img

Baubeginn für Tiefgarage unter Bebelplatz

Mit dem Bau der privat finanzierten Tiefgarage unter dem Bebelplatz soll noch in der ersten Jahreshälfte begonnen werden. Er habe dafür vom Senat grünes Licht bekommen, berichtete Verkehrssenator Jürgen Klemann (CDU) am Montag abend. Finanziert wird die Tiefgarage von einem Konsortium, zu dem auch die Allianz gehöre. Als Bauherrn nannte Klemann die Firma Wöhrl und Bauer. Die beiden Zufahrten zu der Garage mit fast 300 Stellplätzen werde in der Behrenstraße angelegt. Die Baukosten pro Stellplatz lägen bei etwa 40.000 Mark. Die Höhe der Parkgebühr ist noch offen. Das Mahnmal für die Bücherverbrennung sei von dem Bau unberührt. In zwei Jahren soll die Tiefgarage fertiggestellt sein. Klemann sprach sich dafür aus, gleichzeitig den Bebelplatz neu zu gestalten. Außerdem will er das Parken auf dem Mittelstreifen von Unter den Linden dann verbieten. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen