piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Das erwartete Ende der Konferenz des IOC gegen Doping in Lausanne: Eine Anti-Doping- Agentur soll bis 2000 eingerichtet sein. Die Zweijahres-Sperre für Doping-Ersttäter wurde in aufgeweichter Form festgeschrieben. Und sonst? Siehe Tagesthema Seite 3

Steffi Graf im Viertelfinale von Tokio: Die Tennis- Weltranglisten-Siebte tritt nach ihrem gestrigen 4:6, 7:6 (7:4), 6:2 über Elena Lichowtsewa heute gegen Australian-Open-Siegerin Martina Hingis an. Bisherige Bilanz: 6:1 für Graf.

Jubel bei Erich Ribbeck: Das von ihm trainierte DFB-Team schaffte in Florida einen 4:1-Kantersieg. Tore: Ricken, Preetz, Neuville, Marschall. Gegner waren die U 21 des DFB. Ulf Kirsten (Muskelfaserriß) fällt für die noch schwereren Spiele gegen die USA und Kolumbien aus.

Manchester United an der Spitze der Premier Division: Nach dem 1:0 über Derby führt der Meister (24 Spiele/47 Punkte) vor Chelsea (23/43). Testspiel: Argentinien - Venezuela 2:0.

Otto Schily neue Freunde beim DFB: Der Innenminister hat dem Verband für die WM 2006 eine Befreiung von der Ertragssteuer in Aussicht gestellt.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen