: Was alles nicht fehlt
Den Biathleten weitere Absagen: Auch gestern mußten die WM-Rennen im finnischen Kontiolahti wegen arktischer Verhältnisse ausfallen. Sollten die Temperaturen heute, wie die Metereologen vorhersagen, auf 15 bis 18 Grad Minus steigen, könnte wohl gestartet werden.
Marcello Lippi Urlaub: Der bisherige Trainer von Juventus Turin erklärte nach dem 2:4 gegen den AC Parma seinen Rücktritt und wird kommende Saison wohl Inter Mailand übernehmen. Auch Ilario Castagner, Coach des AS Perugia, hörte auf.
Dirk Nowitzki ein gutes Heimdebüt: Der Basketball-Profi bezwang mit seinen Dallas Mavericks die Golden State Warriors mit 102:99 und erzielte 16 Punkte, zwölf Rebounds und drei Assists.
Kritik des Bundes der Steuerzahler: Dessen Vize-Präsident Dieter Lau mäkelte anläßlich der „Schande von Jacksonville“, der von ARD und ZDF erst kürzlich mit dem DFB abgeschlossene Länderspielkontrakt sei eine Fehlinvestition von Steuergeldern. Die vermeintliche „Trumpfkarte“ erweise sich zunehmend als „Lusche“. Das ZDF überträgt trotzdem tapfer das heutige Testspiel gegen Kolumbien ab 21.30 Uhr live.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen