piwik no script img

Unangemessen ist einzig das Wegschauen –betr.: „Runter vom hohen Roß der Moral“, Kommentar von Georg Blume, taz vom 8. 2. 99

Menschenrechte sind keine Moral und keine Ideologie. Sie stehen nicht im Widerspruch zu wirtschaftlicher Entwicklung und schon gar nicht zu „zukunftsorientierten Feldern der deutsch-chinesischen Beziehungen“ wie der Energiepolitik. Unsere deutsche Außenpolitik hat es bitter nötig, von ihrem hohen Roß zu steigen. Doch „Moral“ heißt dieses Roß nicht, sondern Diplomatie und Leisetreterei.

Für die über 70 Dissidenten, die seit Oktober verhaftet wurden, sind Menschenrechte nicht irgendeine Moral – sie sind Lebensgrundlage. Wenn in China die Machthaber nach der Unterzeichnung des Internationalen Paktes über Bürgerliche und Politische Rechte noch immer jede Opposition verhindern, so muß das von der internationalen Politik verurteilt werden.

Es ist nicht unangemessen, Hinrichtungen, unfaire Gerichtsverfahren oder Folter zu verurteilen, unangemessen ist einzig das Wegschauen. Brigitta von Lersner, amnesty-Dresden

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen