piwik no script img

Italien: Hunderttausende gegen Rassismus –betr.: „Wieder ein Protest ohne Bundeskanzler“, Kommentar zum Tod des Algeriers Omar B. im brandenburgischen Guben von Rüdiger Rossig, taz vom 15. 2. 99

Zunächst einmal muß klargestellt werden, daß der in den Tod gehetzte Omar B. selbstverständlich als Asylbewerber niemals eine doppelte Staatsbürgerschaft bei Durchsetzung der rot-grünen Gesetzesvorlage erhalten hätte. Selbst wenn alle sogenannten Gastarbeiter und ihre Nachfahren den Doppelpaß erhielten, blieben Asylsuchende Menschen zweiter Klasse. Daran ändert auch Rot-Grün nichts. Das Asylrecht bleibt unangetastet; es wird weiter abgeschoben.

Da hilft es herzlich wenig, wenn der Bundeskanzler Demos anführt, selbst wenn die gesamte grüne Fraktion mitmarschiert. In Italien demonstrierten Hunderttausende gegen Rassismus, auch ohne Regierungschef ein überdeutliches Zeichen. Markus Beinhauer, Münster

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen