piwik no script img

Großes Krabbeln

Die wahren Herrscher: Ameisen sind winzig klein und alleine ziemlich dumm. Alle zusammen genommen, haben sie aber dasselbe Lebendgewicht wie die Menscheit und bilden intelligente Kollektive. Einige tausend krabbeln am Sonntag durch den Arte-Themenabend „Planet der Ameisen“. Die Doku „Kampf um die Ameisenfestung“ (20.40 Uhr) zeigt einen Ameisenhaufen von innen – und wie er auf eine existentielle Bedrohung reagiert. „Arbeit mit Ameisen“ (21.35 Uhr) ist der zugehörige Making-of- Nachschlag. „Die lebenden Automaten“ (22.00 Uhr, noch mal Doku) erforscht die Grundlagen der Insektengesellschaftsordnung. Im Spielfilm „Formicula“ (22.50 Uhr) gibt es dann noch das B-Movie zur A-meise. Foto: Arte

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen