piwik no script img

Betr.: Liegeplätze für Yachten

Yachten über Yachten – da werden sich die Köpenicker aber freuen. Wie die „Berliner Morgenpost“ gestern aus wie immer sicherer Quelle erfuhr, soll der Berliner Südostbezirk auf der Prioritätenliste der Europäischen Union ganz vorne liegen. Konkret geht es um Liegeplätze für Yachten, die an der Spree entstehen sollen. Diese sollen vom Förderprogramm „Sportboothäfen im Ostseeraum“ finanziert werden. Was Köpenick mit der Ostsee zu tun hat? Ganz einfach! Mit den Liegeplätzen, so die Zeitung weiter, würde die über die Spree und viele Kanäle vorhandene Verbindung zur Ostsee einen attraktiven Abschluß erhalten. Entstehen sollen in Köpenick neben einem Yachthafen für 70 Boote auch eine Hafenmeisterei und ein Hotel. Foto: Andreas Bastian/Caro

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen