piwik no script img

Castor für Aarhaus stehen bereit

Dresden (AFP) – Im ehemaligen Atomforschungsreaktor der DDR in Rossendorf bei Dresden hat gestern die Beladung von Castor-Behältern mit abgebrannten Brennelementen begonnen. Wie eine Sprecherin des Vereins für Kernverfahrenstechnik und Analytik mitteilte, sollen zunächst in zwei Castoren jeweils 53 der insgesamt 951 Brennelemente eingelagert werden. Die Behälter sollen bis zu ihrem Weitertransport ins Zwischenlager Ahaus in einer Halle auf dem Rossendorfer Gelände bleiben. Ein Termin für den Abtransport nach Ahaus steht noch nicht fest. Umweltschützer hatten mit einer Blockade der Transporte gedroht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen