piwik no script img

Der Soldat James Ryan

USA 1998, Regie: Steven Spielberg; mit Tom Hanks, Edward Burns, Tom Sizemore u.a.; 160 Min.

Da der Film in ungefähr 147 Kategorien für den Oscar nominiert wurde, gibt s eine Wiederaufführung. In Amerika hat das schon ausgezeichnet geklappt: „James Ryan“ hat schon wieder X-Millionen-Dollar eingespielt. Also wer ihn noch nicht gesehen hat, aber schon alles über ihn gelesen hat, löse jetzt eine Kinokarte und fülle die Kasse des kommerziell erfolgreichsten Regisseurs aller Zeiten. Steven Spielberg zeigt uns ein Schlachthaus: 6. Juni 1944, D-Day. Am Strandabschnitt „Omaha Beach“ treffen die amerikanischen Truppen auf den gnadenlosen Wiederstand der Naziarmee. Viele Soldaten sterben, grausam zerfetzt, noch ehe sie einen Fuß auf trockenen Boden gesetzt haben. 30 Minuten lang zeigt Spielberg uns, daß Krieg die Hölle ist. Danach gibt s noch eine kitschige Hollywood-Geschichte.

CinemaxX Hohenschönhausen, CinemaxX Potsdamer Platz, CineStar Hellersdorf, Thalia Movie Magic, UCI Kinowelt Friedrichshain, UFA-Royal Palast

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen