piwik no script img

Doping-Gesetz und was sonst nicht fehlt

Alexandra Meißnitzer ein Weltcup-Sieg beim Saisonfinale in der Sierra Nevada: Die österreichische Skiprofi gewann gestern die Abfahrt, Hilde Gerg wurde Achte. Anschließend siegte Lasse Kjus bei der Männer-Abfahrt und übernahm die Führung im Gesamtweltcup vor Kjetil-Andre Aamodt, der Vierter wurde, und Hermann Maier, der auf den neunten Platz kam.

Frankreich ein Anti-Doping- Gesetz: Das Parlament verabschiedete einstimmig die Vorlage der Sportministerin Marie- George Buffet. Ärzte werden verpflichtet, Doping-Verdacht bei Sportlern zu melden. Vorgesehen sind auch eine Liste mit Substanzen, die als Doping einzustufen sind, und ein unabhängiger Rat zur Vorbeugung und zum Kampf gegen Doping.

Den Berliner Eisbären eine gute Ausgangslage für das Play- off-Viertelfinale der DEL: Als Tabellenzweiter treffen sie ab 12. März auf die Krefeld Pinguine. Außerdem: Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther; Adler Mannheim – EV Landshut; Frankfurt Lions – Kölner Haie.

Nicolas Kiefer (21) ein Überraschungserfolg: Der Tennisprofi bezwang den Weltranglistenfünften Patrick Rafter in Indian Wells mit 7:6 (7:2), 3:6 und 7:5.

Stuart O'Grady die Führung bei Paris–Nizza: Der australische Radprofi blieb auch nach der gestrigen 4. Etappe vorn, die der Franzose Laurent Roux gewann.

Noriaki Kasai der Sieg beim Skispringen in Trondheim: Martin Schmitt wurde Fünfter und verkürzte im Weltcup den Rückstand auf Janne Ahonen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen