piwik no script img

Low-Budget-Kick

Der 1. SC Norderstedt festigt Spieltag für Spieltag seinen Platz im oberen Tabellendrittel. Am Freitag gewann die Mannschaft von Trainer Bert Ehm bei den Amateuren von Werder Bremen mit 1:0 und bleibt auf dem sechsten Platz. Stefan Siedschlag erzielte in der 79. Minute den Siegtreffer. Der künftige Freiburger Bundesligaspieler Björn Dreyer mußte nach einem Zusammenprall mit Sebastian Wojcik nach 71 Minuten mit einer Kopfverletzung ausgewechselt werden.

Die Amateure des Hamburger SV haben sich ebenfalls als erfolgreiche Minimalisten erwiesen. Aus zwei Chancen im gesamten Spiel gegen den überlegenen VfB Oldenburg machten sie zwei Tore und feierten damit einen äußerst glücklichen 2:1-Sieg. Die Gäste erspielten sich zwar eine Vielzahl von Torchancen, scheiterten aber stets an Torhüter Nils Behrendsen. Der HSV blieb im Angriff erschreckend blaß, profitierte aber drei Minuten vor Spielschluß von einem Fehler der Oldenburger Abwehr, als HSV-Stürmer Matthias Reincke gefoult wurde und Marco Krausz den Elfmeter zum Endstand verwandelte.

Der VfB Lübeck hat seinen zweiten Tabellenplatz ebenfalls kurz vor Schluß gefestigt. Drei Minuten vor dem Abpfiff bescherte ausgerechnet ein Eigentor von Kai Achilles den Schleswig-Holsteinern den 1:0-Sieg über Kickers Emden. pille

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen