: Zwischen Umweltsau und Essigfrosch
Du sitzt mit deinen Kumpels nur noch vor der Spielkonsole oder hast den ewigen Smalltalk vor der Schule satt. Dann hier ein Tip, Freizeit mit anderem Dreck zu verbringen: Zwei Planspiele zum Thema Abfall bietet das UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.) an. Hier kannst du dich nach Herzenslust mit Müll beschäftigen. Du bringst dir dabei trashige Kenntnisse über gesellschaftliche Strukturen bei, darfst endlich richtig rumsauen und gewinnst Sachkompetenz beim Streitgespräch mit den abfälligen Bemerkungen deines Lehrers. tim
UfU Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.; Friedrichstraße 165, 10117 Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen