: Kletterspots in Norddeutschland
Indoor:
Kaifu-Lodge: „The Rock“, 8 Meter hoher Kletterfelsen, 3 Stunden/22 Mark, 10er-Karte/180 Mark (ohne Ausrüstung) Bundesstr. 107, Tel. 401281, Top: 16 veränderbare Routen
Meridian: ca 250 qm,4 Std./89 Mark (ohne Ausrüstung), Wandsbeker Zollstr. 87, Tel. 65891300, Top: Dachklettern mit absichernden Matratzen
Shape-Sort: ca. 500 qm, Tag/25 Mark, 10er-Karte/200 Mark, Osttangente 200, 21432 Winsen, Tel. 04371/3002, Top: eine der größten deutschen Hallen
Outdoor:
Weser-Leine-Bergland/Ith: ca 250 km südlich von Hamburg, A7 Abfahrt Bockenem, diverse Möglichkeiten, z.B. Campingplatz des DAV, Top: nahebei ca 50 Naturfelsen
Harz: ca. 300 km südlich von Hamburg, am Wochenede bei gutem Wetter allerdings oft überlaufen, Top: diverse Varianten
Uni-Hochschulsport: 6 Meter hohe Uniwand, Kurse für Anfänger mi/Do 16 bis 19 Uhr/125 Mark, Workshops 17./18.04.; 1./2. Mai; 5./6. Juni95 Mark (inklusive Ausrüstung), Tel. 428385454, Top: 7 Routen gleichzeitig begehbar, gut zum „Bouldern“
Verein:
Deutscher Alpenverein/Sektion Niederelbe-Hamburg,Reihe 29, Tel. 240366
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen