: Tips & Infos
Buchung: Deutsche Bahn, Draisinenbüro, Bahnhofstr. 31, 16798 Fürstenberg, Tel.: 033 093 / 371 11, Fax: 372 77; Touristica Reisebüro, Mannheimer Str. 33, 10713 Berlin, Tel.: 030 / 873 02 21, Fax: 861 61 32
Tel.: (auf jeden Fall reservieren, Wochenenden meist monatelang im voraus ausgebucht).
Saison: April bis Ende Oktober, an ungeraden Daten von Fürstenberg nach Templin, an geraden Daten umgekehrte Richtung (!)
Preis: Der Fahrpreis beträgt 90 Mark pro Strecke und Draisine (für max. vier Personen); das Busticket für die Rückfahrt nach Fürstenberg oder Templin si d aber im Fahrpreis i begriffe .
Anreise: Regionalexpress ab Berlin-Spandau oder –Zoo, ab Hamburg mit Umsteigen in Ludwigslust oder Wittenberge in Richtung Neustrelitz / Fürstenberg; mit dem Auto über die A 24 bis Neuruppin, dann B 167 bis Löwenberg und B 96 nach Fürstenberg
Unterkunft: (ein Campingplatz, drei Hotels, sechs Pensionen, diverse Ferienwohnungen und –häuser) über Touristeninfo Fürstenberg, Am Bahnhof, Tel.: 033 093 / 322 54
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück: Ganzjährig 9 – 18 Uhr; Ausstellungen: Di. – So., 9 – 17 Uhr; Tel.: 033 093 / 392 41, 383 70, Fax: 383 97
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen