: Titel für Adler – was alles nicht fehlt
Der Uefa die Absicht, sich zum Aufruf der Europäischen Union (EU), gegen Jugoslawien einen Sportboykott zu verhängen, zu äußern: „Solange die EU keine Anfrage an die Uefa richtet, wird es auch keine offizielle Reaktion der Uefa geben“, hieß es gestern in der Zentrale des Europäischen Fußballverbandes.
Andrea Glass (22) im Achtelfinale von Hamburg: Die Tennisprofi siegte gestern gegen Anca Barna aus Nürnberg mit 6:4, 7:5. Venus Williams (18) erreichte anschließend durch ein 6:3, 6:1 gegen Magui Serna aus Spanien bereits das Viertelfinale.
Den Adler Mannheim der Titel-Hattrick: Im fünften und entscheidende Playoff-Finale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) siegte man 3:2 bei den Nürnberg Ice Tigers. Es wird wohl der vorerst letzte bleiben, das Adler-Management hat einen Sparkurs ausgerufen, aber der scheidende Coach Lance Nethery hofft, „daß der Klub auch in der neuen Saison eine starke Mannschaft hat“. Er wird die Kölner Haie trainieren, wie er gestern bekanntgab.
Boris Becker (31) Pech auf Sand: Der Teilzeittennisprofi schied bereits in der ersten Runde des Münchner Turniers gegen Wayne Ferreira mit 6:3, 3:6, 4:6 aus.
Patrick Rafter mal wieder eine Niederlage: In Atlanta verlor der Weltranglisten-4. bereits in der ersten Runde gegen den Qualifikanten Martin Rodriguez (Argentinen) 6:7 (5:7), 6:7 (5:7).
Bernd Schuster (39) eine Idee: „Ich kann auch den Nationaltrainer machen“, sagte er zu Sport- Bild. Als hätten die keine Probleme (s. Aufmacher).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen