: Betr.: Gesine Schwan
Gesine Schwan (56), Professorin für Theorie der Politik am Otto-Suhr-Institut der FU, zählt zum FU-Urgestein. Gemeinsam mit ihrem Mann legte sich die Sozialdemokratin einst mit protestierenden Studenten an, die nach ihrer Ansicht die Freiheit von Forschung und Lehre gefährdeten. Wegen ihrer Kritik an der SPD-Ostpolitik wurde sie 1984 aus der Grundwertekommission der Partei ausgeschlossen, in die sie 1996 wieder aufgenommen wurde. Ihre Amtszeit als Dekanin der Politologen ist am Fachbereich in bester Erinnerung: Mit ihrem kommunikativen Führungsstil trug sie dazu bei, eine neue Aufbruchstimmung zu schaffen. Als Anwärterin für die Präsidentschaft wurde sie schon mehrfach ins Gespräch gebracht, aber erst jetzt erklärte sie sich zu einer Kandidatur bereit. Fotos: Christian Jungeblodt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen