piwik no script img

Macht macht dumm

Macht macht dumm. [...] Wer nach 30 Tagen Krieg gegen Jugoslawien nur noch das leere Stroh der politischen Selbstrechtfertigung zu dreschen weiß und den selbstgewählten Irrweg um des lieben Koalitionsfriedens willen nicht verlassen will, ist von allen guten Geistern verlassen. Die „Bauchschmerzen“ und Sorgenfalten der mitregierenden grünen Frontfrauen und –männer können bei mir kein Mitleid erwekken. Sie sind nichts anderes als die Risiken und Nebenwirkungen einer katastrophalen Fehlentscheidung. Ersatz für eine klare politische Analyse der durch die Nato-Bomben geschaffenen Wirklichkeit sind sie nicht. Die überläßt man den in Angst lebenden Bürgerrechtsgruppen in Belgrad, den deutschen Friedensgruppen, den kritischen amerikanischen Intellektuellen wie Noam Chomsky und Helmut Schmidt. Als „Bauchgrüner aus dem ländlichen Raum“ (ich trage die Bezeichnung wie einen Orden an der Brust) gebe ich meinen machtverliebten grünen ParteifreundInnen den Rat: Macht euch aus dem Staub! Wir halten die Stellung. Wolfgang Schiller, Eutin

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die auf dieser Seite erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen