piwik no script img

Macht macht dumm

Macht macht dumm. [...] Wer nach 30 Tagen Krieg gegen Jugoslawien nur noch das leere Stroh der politischen Selbstrechtfertigung zu dreschen weiß und den selbstgewählten Irrweg um des lieben Koalitionsfriedens willen nicht verlassen will, ist von allen guten Geistern verlassen. Die „Bauchschmerzen“ und Sorgenfalten der mitregierenden grünen Frontfrauen und –männer können bei mir kein Mitleid erwekken. Sie sind nichts anderes als die Risiken und Nebenwirkungen einer katastrophalen Fehlentscheidung. Ersatz für eine klare politische Analyse der durch die Nato-Bomben geschaffenen Wirklichkeit sind sie nicht. Die überläßt man den in Angst lebenden Bürgerrechtsgruppen in Belgrad, den deutschen Friedensgruppen, den kritischen amerikanischen Intellektuellen wie Noam Chomsky und Helmut Schmidt. Als „Bauchgrüner aus dem ländlichen Raum“ (ich trage die Bezeichnung wie einen Orden an der Brust) gebe ich meinen machtverliebten grünen ParteifreundInnen den Rat: Macht euch aus dem Staub! Wir halten die Stellung. Wolfgang Schiller, Eutin

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die auf dieser Seite erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen