piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Schweden und Finnland im Viertelfinale der Eishockey-WM: Das 6:1 über die Schweiz war der zweite Sieg des Titelverteidigers, der damit genauso 4:0 Punkte hat wie die Finnen (4:1 überWeißrußland). Auch Rußland (4:1 über die Ukraine), Olympiasieger Tschechien, Kanada und die USA sind weiter.

Phil Coles Probleme: Das australische IOC-Mitglied wurde gestern zum Rücktritt aus dem Organisationskomitee für Sydney 2000 angeregt. Coles war wegen Bestechlichkeit mit einer „sehr strengen Verwarnung“ nur knapp um den Ausschluß aus dem IOC herumgekommen. Das IOC „ermittelt“ aber weiter gegen ihn wie auch gegen Kim Un Yong.

Das Viertelfinale in der nordamerikanischen Eishockey-Liga (NHL): Als letzte Mannschaften qualifizierten sich die Pittsburgh Penguins (4:2 über New Jersey Devils) und die St. Louis Blues (1:0 gegen die Phoenix Coyotes).

Uli Hoeneß Begeisterung für Champions-League-Rechtekäuferin tm3: „Das Ding mit tm3 ist eine wunderbare Sache für die Bundesliga, denn es ist ein vierter Anbieter am Markt“, sagt der Manager von Bayern München. RTL werde nun um die Bundesligarechte mitbieten, „und ein bewegter Markt bringt höhere Preise“.

Thomas Haas im Achtelfinale von Hamburg: Der Tennisprofi aus Florida schlug gestern den finnischen Qualifikanten Tuomas Ketola mit 7:5, 6:4. Heute trifft er auf Alberto Berasategui. Rainer Schüttler setzte sich 6:3, 6:3 gegen Slava Dosedel durch.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen