: Eine andere inhaltliche Aussage –betr.: „Die Macht der Bilder macht spendabel“, taz vom 23. 4. 99
In dem Interview zur Hilfe der Nichtregierungsorganisationen während des Krieges um das Kosovo haben Sie eine Unterzeile der Überschrift gewählt „Menschenrechtsfragen spielen weder bei Spendern noch Hilfsorganisationen eine Rolle, meint die Sprecherin von Care-Deutschland, Yvonne Ayoub“, die vollkommen aus dem Zusammenhang des Interviews gerissen ist und deshalb mißverständlich ist und nicht meine Meinung wiedergibt.
Meine Aussage im Interview „Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen spielen weder bei den Spendern noch bei den Hilfsangeboten eine Rolle“ ist nur im Zusammenhang mit dem Inhalt der gestellten Fragen zu verstehen. Die Frage bezog sich nämlich darauf, ob die Spender auch hinter den Zielen vieler NGOs nach Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit usw. stehen. In diesem Zusammenhang habe ich geantwortet, daß diese Diskussion um Ziele von NGOs wie soziale Gerechtigkeit, menschenwürdiges Leben, die ich als Menschenrechtsverletzungen zusammengefaßt habe, meines Erachtens keine Rolle bei der aktuellen Spendenbereitschaft spielen. Dies ist aber eine andere inhaltliche Aussage, als mir in den Mund zu legen, daß Menschenrechtsfragen bei Spendern und Hilfsangeboten keine Rolle spielen. Yvone Ayoub, Pressesprecherin, CARE Deutschland e.V.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen