: Bitte sprich mit mir, Dosensuppe!
Düsseldorf (dpa/taz) – Auf Verpackungen werden immer mehr Informationen abgedruckt. Schlimmer: Die Kartonage wird demnächst zum Verbraucher sprechen. Dieser Trend hat sich auf der weltgrößten Fachmesse für Packmittel und Verpackungsmaschinen Interpack 99 abgezeichnet. „Verpackung ist Werbung und Kommunikation zugleich. Wenn eine Verpackung nicht ausreichend Informationen gibt, wird die Ware vom Verbraucher abgelehnt“, betonte der Düsseldorfer Messe-Vizepräsident Gustav Stabernack gestern. Die Kunden wollten über die Besonderheiten des Produktes aufgeklärt werden. Erstmals sei auf der Messe eine Verpackung mit sprechendem Display gezeigt worden. „Eine Wellpappe wird zum Lautsprecher, der per Knopfdruck Informationen und Musik wiedergibt.“ Das sogenannte „Soundboard“ soll durch die durchschaubare Eigeninformation den fehlenden Fachverkäufer ersetzen. Aber immer, wenn man denkt, der Gipfel sei erreicht, wird der Einkäufer noch mehr überrascht: „Bei der Auswahl des Waschmittels wird es bald möglich sein, einen Geruchstester zu Rate zu ziehen.“ Das Kleingerät versprühe den Frischeduft der Wäsche nach der Reinigung, auf daß zum zunehmenden Lärm auch noch mehr Mief komme.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen