: Fabrikverkauf: Berlin legt Beschwerde ein
Das Land Berlin wird Beschwerde gegen den Beschluß des Verwaltungsgerichts Potsdam beantragen, mit dem der Eilantrag des Bezirksamtes Spandau gegen die Baugenehmigung des geplanten Fabrikverkaufszentrums in Wustermark zurückgewiesen wurde. Nach Auffassung Berlins hat das Verwaltungsgericht die Einwände gegen die Baugenehmigung „nicht zutreffend gewürdigt“, erklärteStadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) gestern. Da der Baugenehmigung bisher kein wirksamer Bebauungsplan zugrunde liegt, bestünden begründete Zweifel an der Rechtmäßigung der Genehmigung. Darüber hinaus gebe es Verabredungen zwischen dem Senat und der Landesregierung Brandenburgs, gegen die geplanten Factory Outlet Center (FOC) restriktiv vorzugehen. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen