: Berlin enthält sich bei 630-Mark-Jobs
Das Land Berlin wird sich im Bundesrat beim Thema „630-Mark-Jobs“ enthalten. Das sagte gestern Senatssprecher Eduard Heußen. Die bayerische Landesregierung will das Gesetz der Bundesregierung rückgängig machen, das die Sozialversicherungspflicht für Niedriglohn-Arbeitsplätze festlegt. CDU-Bürgermeister Eberhard Diepgen sympathisiert mit dem bayerischen Anliegen, SPD-Senator Strieder ist dagegen. Bei Uneinigkeit im Senat sieht der Koalitionsvertrag Stimmenthaltung vor. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen