piwik no script img

Querspalte

■ So you win again, you win again

Er ist wieder da. Am Pfingstmontag war im CNN-Videotext zu lesen, „Germany's defence minister Rudolf Scharping“ sei in Makedonien erschienen. Nach seinem Velo-Eschede von Mallorca war beinahe zu befürchten, daß nicht nur ein Arm, sondern der ganze Mann, unser, jawohl, Herr Bednarz, Friedensminister, gebrochen sein könnte, ja, daß er die Opfer der Serben wie auch seine eigenen einfach im Stich lassen würde: „Jetzt leckt mich mal mit eurem Scheißgenozid. Ich bin nämlich schon wieder vom Rad gefallen.“ – Nein, nein, nein: Ein zwar verwundeter, aber entschlossener Rudolf Scharping sprach voller „Leadership“: „Nato is able to win, Nato will win and Miloevic knows we will win.“ Nicht zu vergessen: Scharping knows it auch. Von ihrem Interpreten und seiner Muttersprache gelöst, hat diese Sentenz einen unwiderstehlichen Rhythmus, fast den Drive jener Single von Hot Chocolate: So you win again, you win again, the Nato. Oder: You can win if you want, if you want it you will win. Genau: Modern Talking. Oder: Windows 98. Winnie Schäfer. Egal wo, man spürt die Power einer Nummer 1. Den Sound des Sieges. Vertriebene Albaner standen Spalier und skandierten: „Nato – Scharping! Nato – Scharping!“ Da dürfte selbst dem letzten Ignoranten klargeworden sein, wie verzweifelt die Lage dieser Menschen ist. Hoffentlich kommen sie schnell nach Hause zurück und nie wieder in solch bizarre Situationen. Dafür gibt es, mit Björn und Agnetha gesprochen, selbstredend nur einen Weg: The Wertegemeinschaft takes it all. André Mielke

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen