piwik no script img

Volkshochschule ganz zentral

Die Hamburger Volkshochschule soll übersichtlicher, billiger und leistungsfähiger werden. Um das zu erreichen, hat der Vorstand der VHS gestern über die Zentralisierung von Hamburgs größter Weiterbildungseinrichtung beraten. Das Gremium unter Vorsitz von Schulsenatorin Rosemarie Raab (SPD) orientierte sich dabei weitgehend an einem Gutachten der Unternehmensberatungsfirma KPMG, beschloß jedoch eine mildere Variante. In dem Gutachten hatte das Unternehmen erklärt, wie Doppelarbeit vermieden und die Geldvergabe transparenter gestaltet werden könnte. Zudem schlägt die KPMG vor, einzelne Verwaltungseinheiten – etwa Bergedorf und Harburg – zusammenzulegen. GAL-Bildungsexpertin Christa Goetsch begrüßte diese Standardisierung, betonte jedoch, daß „die Regionalität des Angebots gewahrt“ bleiben müsse.

juw

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen