: Robin Wood protestiert gegen Nato-Einsatz
Die Umweltschutzorganisation Robin Wood hat gestern am Potsdamer Platz gegen die Militäraktion der Nato in Jugoslawien und die Rüstungsindustrie protestiert. Wie die Organisation mitteilte, richtete sich die Kritik insbesondere gegen den Rüstungskonzern DaimlerChrysler Aerospace (DASA), der die im Jugoslawien-Konflikt eingesetzten Tornados mitproduziere. Mitglieder von Robin Wood entrollten ein Transparent mit der Aufschrift: „Operation gelungen ? Menschen geopfert ! Genug, verdient, DASA ?“ Als gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt lehne Robin Wood alle Versuche ab, Konflikte mit militärischen Mitteln zu lösen, sagte Sprecher Torsten Bünning. Die Gruppe forderte die rot-grüne Bundesregierung auf, eine deutsche Beteiligung an Militäreinsätzen zu verbieten, die Rüstungsproduktion international zu ächten und die Rüstungsindustrie in eine zivile Industrie umzuwandeln. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen