piwik no script img

Golschiri mit Friedenspreis geehrt

Osnabrück. Der iranische Schriftsteller und Literaturkritiker Huschang Golschiri hat am Wochenende im Osnabrücker Rathaus den mit 25.000 Mark dotierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis erhalten. Ein mit 10.000 Mark dotierter Sonderpreis ging an das Gründungskomitee des Verbandes iranischer Schriftsteller.

Mit Golschiri werde eine der „intellektuellen Führungsfiguren im Iran“ ausgezeichnet, erklärte der Vorsitzende der Jury, Osnabrücks Uni-Präsident Rainer Künzel. Obwohl seine Bücher dort lange Zeit verboten waren, sei der 62jährige einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller seines Landes. Dem 1937 in Isfahan geborenen Systemkritiker war mit dem Kurzroman „Prinz Ehtedshab“ Ende der 60er Jahre der literarische Durchbruch gelungen. Seit er 1981 in Folge der islamischen Kulturrevolution seinen Lehrauftrag an der Hochschule der Künste verlor, lebt er als freier Autor in Teheran. Der Friedenspreis der Stadt Osnabrück wird alle zwei Jahre für besonderes pazifistisches Engagement oder Veröffentlichungen zum Thema Frieden verliehen. Bisherige Preisträger waren Lew Kopelev (1991), Hans Magnus Enzensberger (1993), Uri Avnery (1995) und Ludvik Vaculik (1997). dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen