piwik no script img

Gut zu wissen

Frost läßt Abfälle in der Bio-Tonne festfrieren. Die Stadtreinigung Hamburg rät zu ein wenig zerknülltem Zeitungspapier am Boden der Tonne. Tut Wunder und macht den Müll mobil.

Die PRO FAMILIA-Beratungsstelle Barmbek zieht um. Provisorische Anlaufstelle ist das Beratungszentrum Ottensen, Mottenburger Twiete 12 (

Ruhe nach dem Sturm: Am 24. und 25 Dezember keine Briefkastenleerungen, an den jeweils folgenden Tagen werden nur Eilsendungen und Telegramme zugestellt. Kürzere Öffnungszeiten der Postämter beachten!

Im Bezirksamt Hamburg-Mitte ist morgen von 16 bis 18 Uhr BürgerInnenSprechstunde, Klosterwall 8, 9. Etage. Anmeldung unter

Die Fachhochschule Hamburg bietet zum Sommersemester 1996 erstmals die Diplomstudiengänge Pflege und Gesundheit an. Anmeldung bis zum 15. Januar 1996 im Studentensekretariat, Winterhuder Weg 29, 1. Stock, und Infos unter

Zum 50. Jahrestag der Gründung der FDJ plant die GOL (Gruppe Organisation und Leitung) am 1. Juni 1996 in Königs Wusterhausen ein Treffen mit ehemaligen und aktiven Mitgliedern und Freunden. Infos gegen Zusendung von zwei 1-Mark-Briefmarken bei Dietmar Punzl, Postf. 0354, 10212 Berlin.

Der ärztliche Notdienst ist auch an den Feiertagen unter zu erreichen. Außerdem sind die Notfallpraxen in Farmsen, Berner Heerweg 124, und Altona, Stresemannstr. 54, geöffnet, jeweils Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 24 Uhr, Mi. von 13 bis 24 Uhr, Sa., So und an Feiertagen von 7 bis 24 Uhr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen