:
■ Spenden für Jugendprojekte
Den Verdienst der letzten Arbeitsstunde des Jahrtausends für Kinder und Jugendliche spenden – so der Aufruf von „Children's Hour“, einer Kampagne der „Deutschen Kinder- und Jugendstiftung“. Children's Hour unterstützt gute, gelungene Kinder- und Jugendprojekte, um sie in Deutschland und anderswo langfristig zu sichern und zu vervielfältigen. Gefragt sind Projekte, die demokratisches Handeln einüben, Eigeninitiative und Selbstverantwortung fördern. Alle Träger in Deutschland sind eingeladen, dafür ihre besten Projekte zu nennen. Inzwischen kann die Stiftung auf einen „großen Sack von guter Praxis“ zurückgreifen. Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Chausseestr. 29, 10115 Berlin, Tel: 0 30-2 80 70 00, Fax. 0 30-2 83 22 02 e-mail: dkjsberlin.snafu.de Deutsche Bank, BLZ10070000, Spendenkonto: 1999
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen