piwik no script img

Lokalkoloratur

Um Andreas Petzold muß man sich Sorgen machen. Spätestens seit gestern. Da wurde bekannt, daß der Chef der Programmzeitschrift Hörzu, der er seit 1997 trotz Auflageverlusten zu einer Verjüngung der Leserschaft verhalf, neuer Chefredakteur und Nachfolger des vor zwei Wochen geschaßten Michael Maier bei der Illustrierten Stern werden soll. Zusammen mit Thomas Osterkorn, vormals geschäftsführender Redakteur des Wochenblattes, soll er die Auflage des ehemaligen Flaggschiffs des Verlags Gruner + Jahr davor bewahren, unter die Millionengrenze zu sinken. Immerhin tauscht der 44jährige Petzold jetzt für einige Zeit sein Büro beim Springer Verlag gegen eines mit schönem Hafenblick im G + J-Gebäude. Bevor auch sein Stern verglühen wird. else

siehe auch Bericht Seite 14

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen