piwik no script img

FAZ-Mag stabil!

(12) Dreihundert Medientermine in zwei Monaten muß Günter Grass absolvieren – der Mann, der ohne Nobelpreis keinen Frieden geben wird. Fest steht bisher nur, was er anschließend sagen wird: „Ich werde in Deutschland totgeschwiegen.“

Auch Martin Walser hat ein schweres Leben. „Man weiß, daß der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ein lebensgefährlicher Preis ist. Frank Schirrmacher erlebt das seit vielen Monaten“, sagte Walser am Rande eines Waldspaziergangs. „Hören Sie mir endlich auf mit Rushdie. Wirklich verfolgt werden nur wir Deutschen.“ Unterdessen hat die Verlagsleitung der FAZ die Verkaufszahlen für das Quartal 2/99 bekannt gegeben: 2, 17, 31, 37, 38, 49. Juniorchef Frank Schirrmacher: „Das ist eine solide Basis. Auch in diesem Jahr können wir wieder schöne wertvolle Literaturpreise verschenken.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen