piwik no script img

Made in Jenfeld

Das hat selbst Jenfeld nicht verdient: Ein 35 Meter langer und zwei Meter breiter Zug von Maden, die durch den Hamburger Stadtteil marschieren. Die Millionen von Tieren haben sich in der Nacht zum Freitag von einem Müllcontainer aus in Bewegung gesetzt und Kurs auf eine Tankstelle genommen. Die Feuerwehr wurde alarmiert, soch konnte auch nicht durchgreifend helfen: Denn ihr Versuch, die Insekten nach bewährter Demo-Manier per Wasserstrahl wegzuspritzen, kümmerte die Tierchen herzlich wenig: Die Maden-Kolonne setzte ihren Marsch zunächst ungerührt fort. Ihren Meister fand sie aber doch noch: Und zwar in den Terminatoren der Stadtreinigung. Die kamen, brachten ihr Spzialgerät für solche Zwecke mit und saugten die Tiere einfach weg. Die Maden, die das noch überstanden, wurden in die Kanalisation gefegt. Ursache der Invasion waren verrottete Fleischreste im Müllcontainer eines Supermarktes am Berliner Platz. AnwohnerInnen hatten sich schon Tage zuvor über den Geruch beklagt und die Maden-Vorhut gesichtet. Der Container wurde in eine Müllverbrennungsanlage in der Borsigstraße gebracht.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen