piwik no script img

Gut zu wissen

Das Freiwillige Ökologische Jahr hat schon angefangen – aber ein Platz ist noch zu haben. Wer Lust hat, bis zum 31.7.2000 mal so richtig draußen mit anzupacken und im Parkfriedhof Ohlsdorf unter fachkundiger Anleitung Biotope einzurichten und zu pflegen, der melde sich im Hamburger Umweltzentrum Karlshöhe Tel.: 640 20 19 oder direkt in der Friedhofsgeschäftsstelle Tel.: 593 88 102.

„Hamburg Sicher“. Am 23. und 24. August ab 10 Uhr bietet die Volkshochschule eine Plakatmalaktion für Kinder ab fünf Jahren an. Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen von „Hamburg Sicher“ statt und wird fachkundig betreut. Ziel ist, den Kindern und Jugendlichen Themen wie Zivilcourage und Mut näherzubringen Ort: Volkshochschule Harburg, Carree, Eddelbüttelstrsse 47a. Anmeldung unter: Tel.: 428 41 14 93.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen