piwik no script img

ZDF will auch mit WDR allein ins Ausland

Berlin (taz) – ZDF-Intendant Dieter Stolte will die Pläne für ein umfassenderes Auslandsfernsehen auch mit dem WDR allein umsetzen, wenn die anderen ARD-Sender diese ablehnen. Er könne sich vorstellen, „daß ZDF, WDR und Deutsche Welle diese Aufgabe gemeinsam stemmen“, sagte Stolte gegenüber dem WDR-Hörfunk. WDR-Chef Pleitgen und Stolte hatten befürwortet, dass ARD und ZDF sich stärker im Auslands-TV engagieren und gemeinsam mit der Deutschen Welle ein attraktiveres Auslandsprogramm machen. Einige ARD-Intendanten lehnen diese Pläne hingegen ab. In der NRW-Regierung wird derzeit erwägt, dem WDR eine gesetzliche Ermächtigung für Auslandsfernsehen zu geben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen