piwik no script img

Gut zu wissen

Vorträge und Ausstellungen des Uni-Fachbereichs Chemie informieren, wie sich Sicher und gesund im Labor arbeiten läßt. Die Aktion läuft Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr am Martin-Luther-King-Platz 6. Info vorab:

Platznot in Kindergärten – der Infoladen Kunterbunt, ein Projekt der Fachschule für Sozialpädagogik in Neumünster (Fachmesse Kindergarten-Neubauten am morgigen Donnerstag ab 8.15 Uhr neue Raumideen. Der Eintritt zur Stadthalle Neumünster ist frei.

Eine Podiumsdiskussion soll morgen um 20 Uhr zu Wahrheitsfindung und Versöhnung im südlichen Afrika beitragen. Veranstalter ist die Altonaer Werkstatt 3, Nernstweg 32, erreichbar unter

Abtanz heißt die Soli-Disco in der Motte in Ottensen, bei der am kommenden Freitag ab 22 Uhr für einen Fünfer ebendies getan werden kann. Für Neulinge: Rothestraße 50 ,

Zum Schluß eine kostenlose Rechtsberatung für Patienten gegenüber Ärzten und Krankenkassen: Diese Broschüre kann bei der Hanseatischen Krankenkasse (HEK) in 22039 Hamburg angefordert werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen