piwik no script img

■ Die anderenDie „Times“ sieht eine Große Koalition in Deutschland heraufziehen / Das Wiener Massenblatt „Kurier“ sieht die SPD auf endloser Talfahrt

Die „Times“ sieht eine Große Koalition in Deutschland heraufziehen: Als Schröder vor fast einem Jahr die Macht übernahm, erklärte er: „Regieren macht Spaß.“ Gestern, als trostlose Wahlresultate auf seinen neuen Schreibtisch in Berlin flatterten, muss das Regieren so viel Spaß gemacht haben wie ein Kongress von Bestattungsunternehmern. Eine Lesart der jüngsten Wahlen ist, dass die Wähler eine Große Koalition wollen. Die kleineren Parteien verkümmern. Weder SPD noch Union sind besonders stark. Auf unterschiedlichen Ebenen reden sie mit einvernehmlichem Augenzwinkern miteinander. Das ist die Richtung, in die der Kanzler geht.

Das Wiener Massenblatt „Kurier“ sieht die SPD auf endloser Talfahrt: Wie lange kann das so weitergehen? Ein halbes Jahr ist nun der Total-Abgang des Schröder-Konkurrenten Lafontaine her. Der Neustart Schröders hat der Partei die schwerste Krise seit Jahrzehnten gebracht. Und das, obwohl er nun tun konnte, was er für richtig hielt (und die Opposition auch): nicht umverteilen, sondern sparen und zu (Eigen-)Leistung motivieren. Dies den Wählern klarzumachen, ist dem „Medienkanzler“ aber total misslungen. Die Verluste in NRW sind die letzte Warnung: Wenn bei den Landtagswahlen das Gleiche passiert, ist Schröder am Ende.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen