: FAZ-Mag zum Sonntag: Schröping
(61) Gerhard Schröder sprach eins seiner gefürchteten Bild-Zeitungs-Machtwörter: „Bringt mir den Kopf von Rudolf Scharping!“, grollte der Kanzler. „Igitt!“, riefen alle. „Sowas fassen wir nicht an!“
Jetzt war guter Rat teuer. „Na ja, dann vielleicht die Füße?“, schlug Schröder vor. Er blickte in eine geschlossene Front ablehnender Mienen. „Ach, dann bringt mir ein Pils!“, forderte Deutschlands einsamster Politiker. Aber nicht einmal das klappte.
Rudolf Scharping ging unterdessen auf Stimmenfang bei seinen Soldaten. „Nächstes Mal“, versprach er, „machen wir es noch humanitärer. Mit Nahkampfsäge und allem Drum und Dran. Dann dürft ihr den Feind auch mal richtig massakrieren im Namen der Menschlichkeit.“
„Rudi rules! Rudi rules!“, riefen die Soldaten und erschossen vor Freude schon mal ein paar Familien, die sie in einem jugoslawischen Speiserestaurant gefangen genommen hatten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen