piwik no script img

Lokalkoloratur

Er macht Ernst mit den angekündigten Hausbesuchen. Die feste Zusage soll zwar erst heute da sein, aber er wird wohl kommen zum Landesparteitag der Hamburger SPD am 9. Oktober: Gestatten, Gerhard Schröder mein Name. Darf ich einen Moment hereinkommen? Na, das duftet ja großartig bei Ihnen. Rotkohl, nicht wahr? Rieche ich doch sofort. Na, ich will auch gar nicht lange beim Essen stören. Ich möchte Sie gern von den Vorteilen dieser wunderschönen Partei überzeugen, von der ich komme. Wir haben vielerlei im Angebot. Einiges ist besonders günstig zu haben, da haben wir nämlich Ausverkauf: Atomausstieg zum Beispiel oder Verkehrswende. Wie, Sie wollen Vermögenssteuer? Nein, die hab' ich leider nicht dabei. Und überhaupt: Sie sind schon alle in der Partei? Na, da kann ich ja wieder gehen. Hol doch schon mal den (Volks-)Wagen, Tony. aha

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen