: Lokalkoloratur
Sie ist nicht nur für die Konstituierung schwacher Grammatik im Fernsehen verantwortlich, veröffentlicht nicht nur im Moment via Bild ihr geheimes Tagebuch über ihre Welt im Allgemeinen und ihre kurze Zeit mit Schlagerkrösus Dieter Brother Louie Bohlen im Besonderen: Nein sie macht aus unbescholtenen Jugendlichen Verbrecher. Verona Feldbusch (im Bild Spinat spachtelnd) späht spärlich bekleidet aus rund 800 Plakatkästen an Hamburgs Bushaltestellen, aus Reklamezwecken, nur um eben ihre boulevardesken Gedanken besser zu verkaufen. Damit brachte sie einen 18- und einen 20-Jährigen um den Verstand. Die beiden knackten die Glasfront mit einer einer Zange, rollten Verona handlich zusammen und steckten sie ein. Zu ihrem Pech wurden sie dabei jedoch von einer Zivilstreife beobachtet. Vor ihrer erkennungsdienstlichen Behandlung mussten die Diebe zur Strafe das Objekt ihrer Leidenschaft wieder in den Schaukasten hängen. Das dürfte für die beiden schlimmer gewesen sein als jede Haftstrafe. else
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen